
News bei Engel & Co
Mit neuen Ideen Kunden gewinnen
(06.03.2009)
Die Umstellung auf eine doppelte Buchhaltung bei Kommunen und
Ländern bis 2013 soll beim Software-Entwickler Engel & Co. für
volle Auftragsbücher sorgen. Das Geraer Unternehmen präsentiert bei
der Computermesse Cebit ein Programm, mit denen die Institutionen
Telefon-, Internet- und andere Kommunikationskosten wie Hardware nach
dem Verursacherprinzip aufschlüsseln können. "Damit ist es möglich, die
anfallenden Kosten für einen einzelnen Arbeitsplatz oder eine Abteilung
zu ermitteln", erläutert Geschäftsführer Helmut Scheffel. Für diesen
Zweck entwickelte das Unternehmen eine bei Telefon- und
Internetprovidern eingesetzte Software weiter.
Engel & Co. will
auch weiter mit dem Abrechnungssystem für Krankenhäuser und Pflegeheime
punkten. "Wir haben hier ein erfolgreiches Nischenprodukt am Markt",
sagt Scheffel, der bereits sehr viele gute und konkrete Gespräche be
der Cebit in diesem Jahr geführt hat. Mit den 20 Mitarbeitern kann er
auf eine konstante Umsatzentwicklung verweisen.
"Ich kann und will nicht jammern", so Scheffel. "Gerade in Krisenzeiten
muss man mit neuen Ideen neue Kunden gewinnen und die Aktivitäten
ausweiten." Darum wäre es eine Dummheit gewesen, nicht an der Cebit
teilzunehmen. Wichtig an einer solchen Messe sei, dass man mit seinen
Kunden persönlich sprechen kann. Das sei auch im Internet-Zeitalter
wichtig.
Quelle: TLZ v. 06.03.2009
Weitere News